Institut für Membranforschung
Im Mittelpunkt der Forschung des Instituts für Membranforschung stehen Membranen für Anwendungen in der Stofftrennung. Durch die interdisziplinäre Verflechtung von material- und ingenieurwissenschaftlicher Forschung wird die volle Bandbreite von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Anwendung abgedeckt. Modernste Anlagen und Methoden für die Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung von Polymeren sowie der Membranherstellung, Modulentwicklung, Verfahrenspilotierung und Modellierung von Trennprozessen untermauern die Kompetenz des Instituts im Bereich der Polymer- und Membranwissenschaften.
Von den ca. 50 Mitarbeitern des Instituts sind im Schnitt ein Viertel Doktoranden und Masterstudenten, deren Ausbildung in Kooperation mit verschiedenen Universitäten stattfindet.
Der Großteil unserer Forschungsaktivitäten findet im Programm „Funktionale Werkstoffsysteme“ statt, das im Helmholtz-Forschungsbereich „Information“ angesiedelt ist.