Facebook Twitter Youtube RSS Feed Instagram Intranet Wechseln Sie zu Deutsch Change Language To English
Logo Helmholtz-Zentrum Geesthacht
 
  • Forschung
    • Wissen schafft Nutzen

      Mission: wissen schafft nutzen –
      von der Grundlagenforschung zur Anwendung


    • Forschungsthemen
      • Funktionale Werkstoffsysteme
        Funktionale Werkstoffsysteme

        …Mobil bleiben und gleichzeitig den CO2-Ausstoß verringern

      • Biomaterialien
        Biomaterialien

        …Gesund bleiben und Lebensqualität sichern

      • Küsten, Klima und Gesellschaft
        Küsten, Klima und Gesellschaft

        …Lebensraum erforschen, um ihn lebenswert zu erhalten


    • Service
      • Materialien durchleuchten
        Materialien durchleuchten

        …um das Unsichtbare sichtbar zu machen

      • Klimaservice für Anpassungen
        Klimaservice für Anpassungen

        …für zukunftsweisende Entscheidungen

      • EU-Projekte
        EU-Projekte

        …auf einen Blick

  • Institute & Einrichtungen
      • Institut für Werkstoffforschung
        • Werkstoffmechanik

          Methoden zur Verhaltungsbeschreibung von Werkstoffen ACE: Nutzer-Plattform für Leichtbau-Materialien Forschungsplattform

        • Werkstofftechnologie

          Materialien und Systeme für die Wasserstofferzeugung und -Speicherung HTC: Kompetenzzentrum der Wasserstoffforschung Forschungsplattform

        • Werkstoffphysik

          Materialcharakterisierungen mit Neutronen und Synchrotron-Strahlung GEMS: Nutzer-Plattform für die Forschung mit Photonen und Neutronen Forschungsplattform

        • Magnesium Innovation Centre MagIC

          Magnesium-Werkstoffe für Verkehrs- und Medizintechnik

        • Metallische Biomaterialien

          Entwicklung neuer Implantatmaterialien auf Basis von Magnesium und Titan für medizinische Anwendungen

      • Institut für Küstenforschung
        • Biogeochemie im Küstenmeer

          Untersuchung von natürlichen und künstlichen chemischen Verbindungen und Schadstoffen

        • Operationelle Systeme

          Entwicklung und Nutzung von Messsystemen zum Monitoring der Küstenmeere COSYNA: Coastal Observing System for Northern and Arctic Seas Forschungsplattform

        • Systemanalyse und Modellierung

          Erforschung von regionalen und globalen Veränderungen der Küstenzonen

        • Climate Service Center (GERICS)

          Informations- und Beratungsplattform zum Klimawandel

      • Institut für Polymerforschung
        • Membranen - Materialien und Prozesse

          Entwicklung von Membranen und Membranverfahren zur Stofftrennung Polymer Technology Centre Forschungsplattform

        • P = Forschungsplattformen
      • Institut für Biomaterialforschung
        • Biomaterialien für medizinische Anwendungen

          Multifunktionale, polymerbasierte Biomaterialien für Anwendungen in der Regenerativen Medizin Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien BCRT Forschungsplattform

  • Über uns
      • Ueberblick Bild Layer Mitarbeiter Überblick
      • Besuchen Sie Uns Layer Schatten Besuchen Sie uns & Anfahrt
      • Kontakt Layer Neu Kontaktfinder
      • Organisation Layer Organisation
  • Karriere & Campus
      • 16 Zu 9alle Geesthacht HZG als Arbeitgeber
      • Stellenangebote Stellenangebote
      • Azubi Layer Elektronik Ausbildungsangebote
      • Studenten Doktoranden, Absolventen & Schüler
      • Schuelerlabor Schülerlabor Quantensprung
      • Bild Publikationen Layer Bibliothek
  • Presse & Öffentlichkeit
      • Aktuelles Aktuelles
      • Kalender Veranstaltungskalender
      • Ansprechpartner Ansprechpartner
      • zu den Broschüren Broschüren & Infomaterial
      • Forschungsreaktoranlage HZG im Dialog
      • Bild Presseecho Autor Foto Daniel Ernst - Fotolia Presseecho
  • HZG Startseite
  •  > 
  • Institute & Einrichtungen
  •  > 
  • Institut für Werkstoffforschung
  •  > 
  • Magnesium Innovation Centre MagIC
  •  > 
  • Magnesiumknetlegierungen
  •  > 
  • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
  • Aktuelles
  • Institutsleitung
  • Strategien und Ziele
  • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
  • Bereiche

    Werkstoffmechanik
  • Werkstoffphysik
  • Werkstofftechnologie
  • Magnesium Innovation Centre MagIC
    • Magnesiumprozesstechnik
    • Magnesiumknetlegierungen
      • Profil
      • Projekte
      • Kontakt
      • Publikationen
      • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
      • Geräte und Ausstattung
    • Korrosion und Oberflächentechnik
    • Fertigung von Leichtmetallkomponenten
  • Metallische Biomaterialien

Changwan Ha

Doktorand
Tel: +49 (0)4152 87-1919
E-Mail Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Intranet