coastMap
Aufgaben
Zur Schaffung eines georeferenzierten Inventars der Eigenschaften des Meeresbodens in der Deutschen Bucht zählen folgende Aufgaben:
- Analyse existierender Daten
Klassifizierung und Eingrenzung, Beschreibung der Klassen
- Erhebung von Zuständen, Raten, Variabilität
Felduntersuchungen dynamischer, chemischer, und biologischer Prozesse in repräsentativen Sedimentprovinzen
- Nutzung numerischer Modelle
Interpolation der Eigenschaften und Prozesse auf die gesamte Deutsche Bucht, Ableitung von mittleren Eigenschaften an der Sediment-Wasser-Grenzschicht und längere Zeiträume, Abschätzung des natürlichen Umweltzustands ohne menschliche Einflüsse
- Wissenstranfer
Beschreibung des Umweltzustands und seiner Variabilität, Ableitung von Indikatoren des Zustands, Risiken für den Umweltzustand erkennen und Ökosystemdienstleistungen bewerten