Polymere in Regeneration
Methoden

Schlagender Bereich in der Mitte von murinen Embryoidkörperchen auf Polyurethanoberfläche
- Zellisolierung,-kultivierung und -erhaltung
- Vorgehensweisen bei Zellaussaaten: direktes Aussäen, Zentrifugation, Injektion, dynamisches Aussäen mittels Bioreaktor etc.
- Untersuchung der Biokompatibilität: Zytotoxizität, Apoptose, Seneszenz, Proliferation, Differenzierung, Angiogenese, Migration, Gen- und Proteinexpression, Färbung des Zytoskeletts, Morphologie etc.
- Bildung von embryoid bodies von iPSCs durch Zellkultur im hängenden Tropfen oder Suspensionskultur
- Quantitative PCR array
- Bio-plex Zytokin array
- Mikroskopie: konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie, Fluoreszenzmikroskopie, time-lapse Mikroskopie etc.