Schüler-Praktika
Wir bieten Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten praktische Erfahrungen zu sammeln, Berufsfelder kennenzulernen und spannende Einblicke in die Forschung zu erhalten. Wir bieten zwei- bis dreiwöchige Schulpraktika an, damit sie einen ersten Eindruck von uns und unserer Arbeit bekommen.
Bei uns können Praktika sowohl in den wissenschaftlichen-, technischen-, als auch administrativen Fachabteilungen absolviert werden. Die Anzahl der Praktikumsplätze am HZG variiert, abhängig von Kapazitäten, internen Ressourcen und Projekten und wird von den Praktikantenbetreuern flexibel gehandhabt. Genauere Informationen und Voraussetzungen für ein Praktikum in den verschiedenen Abteilungen sind auf dieser Seite aufgeführt.
Bevorzugt werden E-Mail Bewerbungen, sind aber auch per Post möglich:
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Personalmanagement
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
E-Mail Kontakt
Allgemeine Fragen und Rückfragen beantwortet gerne
Erika Krüger
Personalmanagement
Tel: +49 (0)4152 87-1738
E-Mail Kontakt
Praktika in der Küstenforschung
Das Praktikum muss durch die Schule initiiert und der Versicherungsschutz über die Schule oder entsprechenden Träger gewährleistet sein. Praktika-Initiativbewerbungen (z.B. während der Schulferien) können leider nicht berücksichtigt werden.
- Dauer 2 Wochen, in Ausnahmefällen 3 Wochen
- Vorlaufzeit Bewerbungen sollten nicht länger als ein halbes Jahr vor dem Termin erfolgen, von uns kann eine Zu-/Absage erst ca. 3 - 4 Monate vor dem Einsatz gegeben werden, da keine langfristige Planung möglich ist. Der Zeitpunkt des Eingangs einer Bewerbung hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Praktikumsplätze.
- Schulnoten Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) sowie in Englisch sind die Basis für ein Verständnis der Aufgaben und Arbeitsabläufe im Praktikumseinsatz. Wünschenswert sind grundlegende Computerkenntnisse im Software-Bereich, jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Kontaktdaten Die Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse mit regelmäßiger Kontrolle Eingangspost ist erwünscht, über die wir bei Rückfragen oder Informationen den Kontakt aufnehmen können.
- Impfschutz erwünscht: Tetanus
- Unterlagen - selbst formuliertes Anschreiben (warum Küstenforschung, wo liegt der Schwerpunkt des Interesses)
- Lebenslauf
- Angabe von Computerkenntnissen (Software)
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse
- Unterlagen der Schule/Versicherungsschutz zum Praktikum
Praktika in der Polymerforschung
Das Praktikum muss durch die Schule initiiert und der Versicherungsschutz über die Schule oder entsprechenden Träger gewährleistet sein. Initiativbewerbungen zu Praktika (z.B. während der Schulferien) können leider nicht berücksichtigt werden.
- Dauer 2 Wochen
- Kontaktdaten Die Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse mit regelmäßiger Kontrolle Eingangspost ist erwünscht, über die wir bei Rückfragen oder Informationen den Kontakt aufnehmen können.
- Unterlagen - selbst formuliertes Anschreiben (warum Polymerforschung, wo liegt der Schwerpunkt des Interesses)
- Lebenslauf
- Angabe von Computerkenntnissen (Software)
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse
- Unterlagen der Schule/Versicherungsschutz zum Praktikum
Praktika in der Werkstoffforschung
Das Praktikum muss durch die Schule initiiert und der Versicherungsschutz über die Schule oder entsprechenden Träger gewährleistet sein. Initiativbewerbungen zu Praktika (z.B. während der Schulferien) können leider nicht berücksichtigt werden.
- Dauer 2 Wochen
- Vorlaufzeit Bewerbungen sollten nicht länger als ein halbes Jahr vor dem Termin erfolgen, von uns kann eine Zu-/Absage erst ca. 3 - 4 Monate vor dem Einsatz gegeben werden, da keine langfristige Planung möglich ist. Der Zeitpunkt des Eingangs einer Bewerbung hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Praktikumsplätze.
- Schulnoten Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) sowie in Englisch sind die Basis für ein Verständnis der Aufgaben und Arbeitsabläufe im Praktikumseinsatz.
- Kontaktdaten Die Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse mit regelmäßiger Kontrolle Eingangspost ist erwünscht, über die wir bei Rückfragen oder Informationen den Kontakt aufnehmen können.
- Impfschutz erwünscht: Tetanus
- Unterlagen - selbst formuliertes Anschreiben (warum Werkstoffforschung, wo liegt der Schwerpunkt des Interesses)
- Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse
- Unterlagen der Schule/Versicherungsschutz zum Praktikum
Praktika in der Biomaterialforschung (am Standort Teltow)
Pro Kalenderjahr werden zwei Praktikumsplätze angeboten. Das Praktikum muss durch die Schule initiiert und der Versicherungsschutz über die Schule oder entsprechende Träger gewährleistet sein. Initiativbewerbungen zu freiwilligen Praktika (z.B. während der Schulferien) können leider nicht berücksichtigt werden.
- Dauer 2 Wochen
- Vorlaufzeit Bewerbungen sollten nicht länger als ein halbes Jahr vor dem Termin erfolgen, von uns kann eine Zu-/Absage erst ca. 3 - 4 Monate vor dem Einsatz gegeben werden, da keine langfristige Planung möglich ist. Der Zeitpunkt des Eingangs einer Bewerbung hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Praktikumsplätze.
- Schulnoten Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) sowie in Englisch sind die Basis für ein Verständnis der Aufgaben und Arbeitsabläufe im Praktikumseinsatz. Wünschenswert sind zudem grundlegende Computerkenntnisse.
- Kontaktdaten Die Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse mit regelmäßiger Kontrolle Eingangspost ist erwünscht, über die wir bei Rückfragen oder Informationen den Kontakt aufnehmen können.
- Impfschutz erwünscht: Tetanus
- Unterlagen - selbst formuliertes Anschreiben (warum Biomaterialforschung, wo liegt der Schwerpunkt des Interesses)
- Lebenslauf
- Angabe von Computerkenntnissen
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse
- Unterlagen der Schule/Versicherungsschutz zum Praktikum
Praktika in der technischen Infrastruktur
Das Praktikum muss durch die Schule initiiert und der Versicherungsschutz über die Schule oder entsprechende Träger gewährleistet sein. Praktika im Rahmen von Umschulungen werden im Einzelfall geprüft.
- Wir bieten Praktika in folgenden Ausbildungsberufen an: - Elektroniker/in für Geräte und Systeme
- Zerspanungsmechaniker/in
- Industriemechaniker/in
- Technische Produktdesigner/in
- Bauzeichner/in Architektur - Dauer 2 Wochen
- Kontaktdaten Die Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse mit regelmäßiger Kontrolle Eingangspost ist erwünscht, über die wir bei Rückfragen oder Informationen den Kontakt aufnehmen können.
- Unterlagen - selbst formuliertes Anschreiben
- Lebenslauf
- Angabe von Computerkenntnissen
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse
- Unterlagen der Schule/Versicherungsschutz zum Praktikum - Unterlagen [nur Umschüler] - aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien von Arbeits- und Ausbildungszeugnissen
- Praktikumsrichtlinien der Ausbildungseinrichtung
Achtung: Die Bewerbung für Umschülern sollten ca. ein halbes Jahr vor dem geplanten Termin erfolgen.
Praktika in der Administration
Das Praktikum muss durch die Schule initiiert und der Versicherungsschutz über die Schule oder entsprechende Träger gewährleistet sein. Praktika im Rahmen von Umschulungen werden im Einzelfall geprüft.
- Dauer mind. 3 Wochen
- Kontaktdaten Die Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse mit regelmäßiger Kontrolle Eingangspost ist erwünscht, über die wir bei Rückfragen oder Informationen den Kontakt aufnehmen können.
- Unterlagen - selbst formuliertes Anschreiben
- Lebenslauf
- Angabe von Computerkenntnissen
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse
- Unterlagen der Schule/Versicherungsschutz zum Praktikum - Unterlagen [nur Umschüler] - aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien von Arbeits- und Ausbildungszeugnissen
- Praktikumsrichtlinien der Ausbildungseinrichtung
Achtung: Die Bewerbung für Umschüler sollten ca. ein halbes Jahr vor dem geplanten Termin erfolgen.